Faszination Kraniche

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Vortrag Faszination Kraniche'

Schlagwort-Archive: Vortrag Faszination Kraniche

Zusammenarbeit mit dem NABU für die Kraniche


Zusammenarbeit mit dem NABU für die Kraniche

Mein kleiner Beitrag zur Natur- und Umweltbildung in der Naturschutzstation Schwerin

.

Einige Dinge brauchen eine Weile bis alles geklärt ist. Die Geschichte der Zusammenarbeit mit dem NABU Schwerin begann, mit einem Treffen bei der Kreativ Saison bei einem nächtlichen Besuch im Darwineum des Rostocker Zoos. Am Rande dieses Termins habe ich wieder einmal Manuela Hebererunterhalten.  Ich kannte Sie im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Redationsleitung des Online Magazinsalles-mv.de. Das Magazin hatte im Dezember 2014 ein Interview mit mir unter dem Titel „Ein Künstler ohne Allüren“ veröffentlicht und wir haben veranstalten gemeinsam Jahr für Jahr einenAdventskalender auf alles-mv.de. Dieses Mal hatte unser Gespräch aber für mich ein unerwartetes Ergebnis. Was ich nicht wusste, Manuela Heberer ist auch verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der NABU-Landesgeschäftsstelle Schwerin. So erhielt ich nach einiger Zeit die Anfrage, ob ich in Zusammenarbeit mit dem NABU in der Naturschutzstation Schwerin eine Ausstellung realisieren möchte. Anfang März haben wir uns dann mit Katja Burmeister in derNaturschutzstation am Zippendorfer Strand getroffen. Wir haben in der Naturschutzstation eine Menge Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit gefunden, wie z.B. die Eisvögel, die Adler, dieWölfe und Kraniche. Hier ein paar Schnappschüsse unserem Besuch in Schwerin und einige unserer Aquarelle.

.


.

Aus einer ersten Abstimmung ist für mich eine wunderbare Zusammenarbeit entstanden. Der NABU Schwerin wird im Herbst im Ausstellungsraum in der Naturschutzstation Schwerin Informationen zu den Kranichen zeigen. Rund um diese Informationen wird es verschiedene Veranstaltungen geben. Einige davon gestalten der NABU und ich gemeinsam. Hier die vereinbarten Termine und die Text für die Ankündigung der verschiedenen Angebote:

.

Ausstellung „Faszination Kraniche“

Hochzeit in Weiß (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Hochzeit in Weiß (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Mit Aquarellen von Frank Koebsch vom 22. Oktober 2016 bis Dezember 2016

Die Balz im Frühling und der Zug der Kraniche im Herbst gehören zu den schönsten Naturschauspielen in Mecklenburg Vorpommern.  Von diesem Zauber der Natur inspiriert, hat Frank Koebsch in den vergangenen Jahren Kranich Aquarelle gemalt, die in verschiedenen Ausstellungen gezeigt wurden. Aus dem Feedback entstand die Idee, das Ausstellungsprojekt Faszination Kraniche zu gestalten. Bestandteil des Projektes ist es, die Faszination für die Kraniche mit anderen Menschen zu teilen, sie auf die Belange des Arten- und Umweltschutzes und die Schönheit unserer Natur aufmerksam zu machen. Um solche Veranstaltungen realisieren zu können, arbeitet Frank Koebsch in diesem Projekt mit Partnern wie dem Kranichschutz Deutschland, der Fa. Hahnemühle, u.a. zusammen. Mit 10% der Verkaufserlöse aus den Ausstellungen wird der Kranichschutz Deutschland unterstützt.

Da Kraniche Zugvögel sind, lag der Gedanke nahe, die Ausstellungen wandern zu lassen. Die Kranich Aquarelle von Frank Koebsch wurden bereits in Bad Sülze, Bützow, Graal Müritz, Hamburg, Rostock, Schwerin, im Biospärenreservat Schaalsee und in Zusammenarbeit mit dem Meereskundemuseum Stralsund im NATUREUM am Darßer Ort ausgestellt.

Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf dem Blog https://faszinationkraniche.wordpress.com/.

Gemeinsames Basteln und Malen von Kranichen  mit Schulkindern

Faszination Kraniche - ein Einladung zum Basteln und Malen

Faszination Kraniche – ein Einladung zum Basteln und Malen

Der NABU Schwerin und der Künstler Frank Koebsch laden Kinder im Rahmen der Ausstellung „Faszination Kraniche“ in die Naturschutzstation zum Basteln und Malen von Kranichen ein. Die Kinder haben die Möglichkeit in kleinen Gruppen diese wunderbaren Vögel in der Ausstellung zu entdecken. Frank Koebsch wird über seine Beobachtungen berichten und gemeinsam mit den Kindern in einer einstündigen Veranstaltung Kraniche aus Papier basteln, malen und fliegen lassen.  Solche Veranstaltungen sind für die Kinder und alle anderen Beteiligten Spaß pur. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Kinder in der Ausstellung spielerisch an den Arten- und Umweltschutz heranzuführen. Die  Hahnemühle FineArt GmbH stellt für die Aktion das Papier und die Fa.  Heinr. Hünicke das Malwerkzeug zur Verfügung.

Schulklassen können sich ab sofort in der Naturschutzstation Zippendorf  Am Strand 9, 19063 Schwerin, unter Tel. 0385- 477 33 744  oder E-Mail: Naturschutzstation@NABU-MV.de  für die Veranstaltung anmelden.

Multi Media Vortrag Faszination Kraniche

Faszination Kraniche (c) Aquarell von Frank Koebsch

Faszination Kraniche (c) Aquarell von Frank Koebsch

Am 03.11.2016 um 18.00 Uhr in der Naturschutzstation Schwerin am Zippendorfer Strand

Der Kranichzug im Frühling und Herbst ist eines der schönsten Naturschauspiele in Mecklenburg – Vorpommern.  Es ist ein wunderschönes Erlebnis, die Kraniche zu beobachten – wenn sie mit lautem Trompeten an den Sammelplätzen rasten und ihre Tänze aufführen.

Auf Grund der Faszination für die Kraniche hat Frank Koebsch in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Aquarellen mit den Vögeln des Glücks gemalt. In Ergänzung für die Ausstellung zu den Kranichen in der Naturschutzstation Schwerin zeigt Frank Koebsch eine Auswahl seiner Aquarelle.  Im Multi Media Vortrag wird er über seine Erlebnisse mit den Vögeln berichten und Ihnen zeigen, wie die Kranichbilder entstanden sind.  Lassen Sie sich durch Geschichten, Fotos und Aquarelle von der Faszination für die Kraniche anstecken.

Einen ersten Eindruck können Sie sich in dem Video „Kraniche in Aquarell“ gewinnen.

.

Aquarellkurs: Faszination Kraniche

Majestätisch © ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Majestätisch © ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Am 05.11.2016 von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Naturschutzstation Schwerin am Zippendorfer Strand

Der Kranichzug im Herbst ist eines der schönsten Naturereignisse in Mecklenburg Vorpommern. Das ist der Anlass für die Ausstellung „Faszination Kraniche“ ab dem 22. Oktober 2016 mit Aquarellen von Frank Koebsch  in der Naturschutzstation Schwerin. In Zusammenarbeit mit dem NABU und dem Künstler lädt die VHS Schwerin Sie zu dem Aquarellkurs „Faszination Kraniche“ ein. Zur Einstimmung des Tageskurses wird Herr Koebsch von seinen Kranich Beobachtungen und der Entstehung seiner Kranich Aquarelle in einem Multivisionsvortrag berichten. Anschließend werden wir die Vögel des Glücks in stimmungsvollen Aquarellen malen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Der Kurs ist ab sofort über die Seite der VHS Schwerin buchbar.

So wie es aussieht, wird der Herbst eine wunderbare und spannende Zeit.Vor der Ausstellung in Schwerin bin ich noch unterwegs auf der Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark. Wer weiß, vielleicht gefällt Ihnen ja eines der Angebote. Ich würde mich freuen, Sie in Schwerin oder im Nationalpark zu treffen. 😉

Ich freue mich auf schon auf den Herbst mit den Kranichen.

Zusammenarbeit mit dem NABU Schwerin für die Kraniche

Zusammenarbeit mit dem NABU S

 

%d Bloggern gefällt das: