Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Stadtwerke Rostock'
Schlagwort-Archive: Stadtwerke Rostock
Kraniche basteln und bemalen
Kraniche basteln und bemalen
Kinderlärm in der Ausstellung Faszination Kraniche
.
Ich hatte in den vergangenen Wochen immer wieder über mein Ausstellungsprojekt Faszination Kraniche berichtet. Zurzeit sind meine Kranich Aquarelle im Original und als Druck noch bis zum Monatsende im Haus der Stadtwerke Rostock zu sehen. Ich hatte die Idee, im Rahmen der Ausstellung Kinder für die Kraniche zu begeistern und gemeinsam mit ihnen Kraniche zu basteln und zu bemalen. Es ist einfach wunderbar, die Ausstellungen zu nutzen, um Kinder an Themen heranzuführen und gleichzeitig ihre Kreativität zu fördern. Wir hatten z.B. bereits in unsererAusstellung in der Humboldt Bibliothek in Berlin gemeinsam mit Kindern gebastelt und aus Sicht der Bibliothek der Künstler war der damit verbundene Kinderlärm in der Ausstellung erwünscht. Gestern war dann einer der beiden Termine an dem Kindergruppen das Haus der Stadtwerke mit der aktuellen Ausstellung der Kraniche Aquarelle „stürmten“. Insgesamt kamen an beiden Tagen 125 Kinder. Wir trafen bei meinen Kranich Bildern und nach eine kleinen Aufwärmphase fragten mir die Kinder zum Teil Löcher über die Kraniche und meine Malerei in den Bauch. Es hat Spaß gemacht zu hören, wie viel die Kinder über die Kraniche aus eigenen Beobachtungen, Büchern oder dem Fernsehen wussten. War der Wissenshunger gestillt, begannen wir Kraniche zu falten. Einige Kinder kannten sich bereits mit Origami Kranichen aus. Aber für die meisten war es Neuland und sie freuten sich, wenn bereits nach kürzester Zeit die Kraniche mit ihren Flügeln flatterten. Als Papier hatte ich den Kindermalblock Hahnemühle Junior ausgewählt. Ein klasse Qualitätspapier für kleine Bastel- und Malfans. Um die Kraniche nach dem Falten zu gestalten, hatte Heinr. Hünicke Colour Grip Stiften von Faber Castel bereitgestellt, so entstanden viele Kraniche als kleine Meisterwerke. Schnell waren die Kraniche fertig zum Abflug und die Kinder happy. Ganz nebenbei haben die Kinder erfahren, dass die Kraniche genauso wie wir Menschen eine intakte Umwelt brauchen
.

Kinder basteln mit Frank Koebsch Kraniche – OstseeZeitung 2013 08 31
.
Es waren tolle Stunden gemeinsam mit den Kindern und ich habe mich über das Feedback, der Kinder und Lehrer sowie den Artikel in der Ostsee Zeitung über die Aktion mit den Kindern gefreut. Ich möchte mich auch im Namen der Kinder bedanken. Ein Dankeschön für Hahnemühle Fineart und Heinr. Hünicke, die das Material zum Basteln und Malen bereitgestellt haben, dem Kranichschutz Deutschland für das Informationsmaterial und den Stadtwerken Rostock, die mit mir gemeinsam die Kinder eingeladen haben. Ohne deren Unterstützung wäre die Aktion „Kraniche basteln und bemalen“ nicht möglich gewesen.
Kraniche basteln und malen
Kraniche basteln und malen
Einladung von Kindern in meiner Ausstellung
.
Heute habe ich zum ersten Mal nach unserer Reise nach Alaska und Kanada wieder Pinsel und Papier in der Hand genommen. Es waren zwar nicht meine Aquarellpinsel, – farben und –papier, aber es war der erste Schritt gegen die Abstinenz . Im Rahmen des ProjektesFaszination Kraniche und der Ausstellung im Haus der Stadtwerke habe ich Kindern zum Basteln und Malen von Kranichen eingeladen. Morgen ist es soweit, ca. 50 Kinder werden mich in der Ausstellung meiner Kranich Aquarelle besuchen und am 11. September noch einmal 75 Kinder. Ich mag Kinderlärm in den Ausstellungen und doch bin ich immer wieder aufgeregt, ob ich die „kleinen“ auch zufrieden stellen kann.
Also habe ich heute alle Sachen für morgen zusammen gesucht und noch mal geübt, Kraniche zu falten. Ich kenne zwei Arten von Origami Kranichen, die grazile klassische Art und dann einen etwas robusteren Kranich, der mit den Flügeln flattern kann. Auch wenn ich morgen alleine vor den Kindern stehe, so habe ich doch Unterstützung. Die Firma Hahnemühle engagiert sich ebenfalls für den Kranichschutz und hat so für die Veranstaltungen für die Kinder das Papier gesponsert. Die Hahnemühle FineArt GmbH und ich haben hierfür gemeinsam den Kindermalblock Hahnemühle Junior ausgewählt. Warum, wir gerade dieses Papier gewählt haben?
.
Junior – der Zeichenblock für Kinder von Hahnemühle
.
In der Produktbeschreibung heißt es:
.
.
Nun nach der Beschreibung, das ideale Medium, um mit Kindern, Kraniche zu basteln und zu malen. Ich habe das Papier getestet und einige Kraniche gefaltet und mitAquarellfarben sowie Colour Grip Stiften von Faber Castel gemalt. Ich bin mit dem Papier sehr zufrieden und hoffe, dass die Kinder meinen Eindruck morgen bestätigen. Ich möchte mich auf jeden Fall bei den Firmen Hahnemühle, Heinr. Hünicke, den Stadtwerken Rostockund dem Kranichschutz Deutschland bedanken, denn ohne den notwendigen Raum, das Papier, die Stifte sowie das Informationsflyer über die Kraniche, wäre eine solche Aktion nicht möglich. Jetzt nach den Vorbereitungen heißt es Daumendrücken für das morgigeBasteln und Malen von Kranichen mit den Kindern.
Hängen meiner Kranich Aquarelle im Haus der Stadtwerke Rostock
Hängen meiner Kranich Aquarelle im Haus der Stadtwerke Rostock
Die Zweite Ausstellung im Rahmen des Projektes Faszination Kraniche
.

Ausstellung Faszination Kraniche im Haus der Stadtwerke Rostock
Gestern habe ich meine Kranich Aquarelle mitten in der City von Rostock gehangen. So ein Tag ist immer spannend trotz aller Planung, steht die Frage. Wie werden die Bilder an der Wand des Ausstellungsortes wirken? Die Ausstellungsmöglichkeiten im Haus der Stadtwerke Rostock kennen wir recht gut, denn bereits 2006, 2008 und 2011 haben Hanka und ich unsere Aquarelle und Pastelle dort gezeigt. Ich freue mich über die langjährige und gute Zusammenarbe.
Nun ist alles vorbereitet und ich freue mich auf die Vernissage der Ausstellung Faszination Kraniche in Rostock. Damit beginnt auch ein wenig Lampenfieber, habe ich an alles gedacht? Werden die eingeladenen Besucher und die Presse kommen? Wie wird das Feedback zu der Ausstellung sein? Wird es ähnlich wie bei der ersten Ausstellung im Rahmen des Projektes in der Hamburger Galerie Faszination Art sein?
.

Viele mögliche Besucher in der Kröpeliner Str. (c) FRank Koebsch
Nun aber die Vernissage wird nicht der einzige Höhepunkt der Ausstellung sein. Ich möchte dieses Mal auch wieder Kinder einladen, mit mir gemeinsam die Kraniche zu entdecken und zu basteln und Malen. Also es wird spannend ob alles klappt.
Wenn Sie Lust haben, besuchen Sie doch auch in den nächsten Tagen die Ausstellung meiner Kranich Aquarelle im Haus der Stadtwerke Rostock.
it mit den Stadtwerken Rostock. Nun nach dem Hanka und ich bisher dort gemeinsam unsere Bilder ausgestellt haben, sind in diesem Jahr „nur“ meine Kranich Aquarelle und Drucke einiger meiner Kranich Bilder dort zu sehen. Hier ein paar Schnappschüsse von gestern.
.
.
Faszination Kraniche, eine Ausstellung in Rostock
Faszination Kraniche, eine Ausstellung in Rostock
Kranich Aquarelle im Haus der Stadtwerke Rostock
.
Heute möchte ich die nächste Ausstellung im Rahmen des Projektes Faszination Kraniche ankündigen. Aus meiner Begeisterung für diese wunderbaren Vögel sind immer mehr Kranich Aquarelle entstanden und so wuchs die Idee, diese Bilder einmal auszustellen. Hierfür hatte ich mit in den vergangenen Monaten Partner gesucht, die meine Begeisterung für die Kraniche und den notwendigen Arten- und Umweltschutz teilen. So konnte ich den Kranichschutz Deutschland, Hahnemühle Fine Art und die Galerie FASZINATION ART für mein Projekt gewinnen. Im März 2013 starte ich mit der ersten Ausstellung in Hamburg. Da Kraniche Zugvögel sind, soll auch die Ausstellung weiterziehen, denn ich möchte mit meinen Kranich Aquarellen möglichst viele Menschen für die Vögel des Glücks begeistern. So freue ich mich, dass meine
Kraniche im Haus der Stadtwerke Rostock
zu sehen sein werden. Am 26. Juli werde ich zusammen mit Herr Krapf, Leiter des Kundenzentrums der Stadtwerke Rostock die zweite Ausstellung meiner Kranich Aquarelle eröffnen.
.
.
Ich freue mich, dass ich dort wieder eine Ausstellung zeigen kann. Es ist mit der Weile die vierte Ausstellung, die ich in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Rostock realisieren kann. Bereits 2011 , 2008 und 2006 haben meine Frau und ich mitten in der City Rostock immer wieder unsere Aquarelle und Pastelle gezeigt. Wir möchten Sie bereits heute ganz herzlich zu dieser Ausstellung einladen. Ich freue mich auf Ihren Besuch und anregenden Plauderei über Ihre Erlebnisse mit Kraniche in Norddeutschland, Dänemark, Südafrika und Asien und meinen Aquarellen.
.