Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Nachbarn im Anflug'
Schlagwort-Archive: Nachbarn im Anflug
Realistische Drucke von unseren Aquarellen
Dezember 26, 2016 4:55 pm / Hinterlasse einen Kommentar
Realistische Drucke von unseren Aquarellen
Drucke von unseren Aquarellen als Geschenk in der Vorweihnachtszeit
.
Das Weihnachtsfest rückt mit Riesenschritten näher. Die Vorbereitungen scheinen kein Ende zu nehmen. Tag für Tag versenden wir Weihnachtskarten sowie Geschenke für Aquarellliebhaber, wie unsere Kunstkarten, Kalender, Gutscheine für Aquarellkurse und Malreisen. Andere Kunden suchen sich wie im Artikel „Bald nun ist Weihnachtszeit“ beschrieben einige Miniaturen in Aquarellaus. Wieder andere haben sich für einen Druck von unseren Aquarellen ausgesucht. Als Geschenk haben sich Drucke von unseren Aquarellen etabliert. Wir lassen die Reproduktionen auf Kundenwunsch erstellen und bieten z.B. folgende Varianten an:
- Posterdrucke;
- Drucke auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“;
- Drucke auf Leinwand;
- Drucke auf Alu Dibond;
- Drucke auf Acryl Glas;
- …
.
Auswahlkriterien für das Material, auf dem die Drucke erstellt werden
.
Die Auswahl richtet sich nach verschiedenen Kriterien. Möchten die Kunden die Drucke ohne Rahmen hängen, dann bieten sich Drucke auf Leinwand, Alu Dibond oder Acrylglas an. Andere Auswahlkriterien können der persönliche Geschmack, der Einrichtungsstil und auch die klimatischen Verhältnisse sein. Sollen die Drucke dort aufgehangen werden, wo es keine konstanten Temperaturen und Luftfeuchtigkeit gibt, scheiden Drucke auf Papier oder Leinwände auf Keilrahmen aus Holz aus. Dieses ist der Grund, warum ich für meine Ausstellung von Kranich Bildern im Natureum am Darßer Ort Drucke von meinen Aquarellen auf Acryl Glas gewählt.
.
Reproduktionen von Aquarellen mit einer aquarelltypischen Oberfläche
.
Varianten wie ein Posterdruck, Drucke auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas, … haben für Aquarellliebhaber einen entscheidenden Nachteil, der optische Eindruck, der durch die Struktur des Aquarellpapiers entsteht, geht bei diesen Reproduktionen verloren. Soll ein Druck so nah wie möglich an das Original des Aquarells herankommen, dann empfehle ich einen Druck auf einem Papier, das eine ähnliche Oberflächenstruktur wie ein Aquarellpapier hat. Mit einem guten 12 Farbtintenstrahldrucker auf dem Hahnemühle Papier Albrecht Dürer lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Das Papier hat eine Aquarellstruktur, die im traditionellen Rundsiebverfahren hergestellt wird und Kunstreproduktionen und Fotografien eine künstlerische Note verleiht. Die Eigenschaften des Papiers Albrecht Dürer sind der Grund dafür, dass ich es immer wieder für realistische Reproduktionen empfehle. In den letzten Tagen konnte ich für eine Kundin genau auf diesem Papier zwei Drucke von meinen Kranichaquarellen ausliefern. Sie hatte Reproduktionen von den Kranichbildern „Nachbarn im Anflug“ und „Hör schön zu“ in Auftrag im Format 50 x 70 cm gegeben. Für mich war es ein schönes Erlebnis, die Drucke der bereits verkauften Aquarelle in den Händen zu halten. Hier ein Schnappschuss von dem schönen Augenblick. Am Wochenende bekam ich die Nachricht, dass die Drucke meiner Kranich Aquarelle gut bei meiner Kundin angekommen sind und sie sich sehr über die Qualität gefreut hat. Es ist schön, wenn man anderen Menschen auf diese Art und Weise eine Freude machen kann.
.
.
Für die Qualität der Drucke auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“ spricht, dass sich immer wieder Kunden für große Formate dieser Reproduktionen entscheiden. Hier als weitere Beispiele der Druck des maritimen Aquarells „Morgenstimmung im Hafen“ und der Druck eines weiteren Kranichaquarells „Auf dem Weg nach Rügen“ auf dem gleichen Papier.
.
.
Wenn Sie sich für meine Kranich Aquarelle und Drucke interessieren, dann nutzen Sie doch einen Spaziergang an der Ostsee und besuchen die Ausstellung im Natureum am Darßer Ort. Dort können Sie einem großen Anteil meiner Kranichbilder und die Möglichkeiten der Drucke auf Acrylglas kennen lernen.
Aquarellkurs: Faszination Kraniche
August 22, 2013 12:56 pm / Hinterlasse einen Kommentar
Aquarellkurs: Faszination Kraniche
Aquarellkurs in Zusammenarbeit mit der Fa. Heinr. Hünicke
.
Zurzeit stelle ich meine Kranich Aquarelle und einige Drucke bei den Stadtwerken Rostockaus. Um diese Ausstellung auch nach der Vernissage interessant zu halten, habe ich versucht einige Veranstaltungen rund um die Ausstellung anzubieten. So habe ich z.B. am 28. August und 11. September 2013 Kinder zum Basteln und Malen in das Haus der Stadtwerkeeingeladen. Solche Veranstaltungen sind für die Kinder und alle anderen Beteiligten Spaß pur. Als weiteren Höhepunkt biete ich am 30. August 2013 von 13.00 bis 17.00 Uhr bei der Fa. Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG, Schutower Ringstraße 1 den Aquarellkurs Faszination Kraniche an. Die Idee ist, dass Besucher der Ausstellung Lust bekommen, es vielleicht einmal alleine zu probieren, Kraniche zu malen. Oder das andersrum, dass Menschen die Lust haben, gemeinsam mit mir zu malen, an als Anregung die Ausstellung besuchen. Irgendetwas davon scheint funktioniert zu haben, denn der Aquarellkurs ist seit Wochen ausgebucht . Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen, denn wenn ausreichend Interessenten vorhanden sind, werden wir sich schnellstmöglich einen neuen Termin anbieten.
.
.
Malen werden wir mit Schmincke Aquarellfarben und Pinseln von da Vinci auf Aquarellkarton Cornwall 450 g/m2 rau, 50 x 65cm von Hahnemühle. Auf dem Aquarellpapier lassen sich die Verläufe besonders gut steuern. Das große Format erlaubt ein wunderbares Spiel mit den Farben und den Verläufen. Neben der guten Qualität des Papiers, gibt es noch einen weiteren Grund für die Papierauswahl. Die Firma Hahnemühle ist Partner des Projektes Faszination Kraniche.
Für alle Menschen, die sich bereits im Vorfeld bei der Fa. Hünicke zu diesem Kurs informieren wollen, hatten wir auch in dem Kursraum Drucke meiner Kranich Aquarelle ausgestellt. Seit über einigen Wochen können Sie dort Drucke folgender Kranich Aquarelle
- Faszination Kraniche
- Formationsflug
- Nachbarn in Anflug
- Morgenkreis
- Hochzeit in Weiß
- Kraniche im Schnee
bewundern. Die Drucke wurden im Format 21 x 29,7 cm als 12 Farbdruck auf Hahnemühle Photo Rag-Papier, 188 g/m², matt in A3 erstellt. Die Auswahl der Motive ist eine schöne Einstimmung auf dem kommenden Kranichzug in den nächsten Wochen.
.
.
Wenn Sie Lust haben gemeinsam mit mir zu malen, aber Kraniche nicht das richtige Motiv für Sie sind oder Sie einen anderen Termin oder Ort bevorzugen, informieren Sie sich doch unter dem Button Aquarellkurse über weitere Angebote von mir.
Ich freue mich riesig darauf, gemeinsam mit anderen Menschen die Vögel des Glücks in demAquarellkurs: Faszination Kraniche zu malen.
Drucke von meinen Kranich Aquarellen
Juli 24, 2013 2:53 am / Hinterlasse einen Kommentar
Drucke von meinen Kranich Aquarellen
.
Ich habe immer wieder mal davon berichtet, dass wir Bilder verkaufen konnten. Gerade in der letzten Zeit konnte ich im Rahmen des Projektes Faszination Kraniche einige Kranich Aquarelle verkaufen. Es ist schön wenn unsere Aquarelle nach gefragt werden. Aber wenn ein Bild einmal verkauft ist, dann kann ich bei Nachfrage nur einen Druck anbieten. So haben wir in der Vergangenheit Drucke unserer Aquarelle auf Acryl, auf Leinwand und Papier für Kunden erstellt. Bei diesen einzelnen Drucken werden aber niemals optimale Ergebnisse erzielt, da im Interesse eines akzeptablen Preises auf eine Optimierung der Druckvorlage auf das Druckverfahren und den Untergrund verzichtet wird. Dieses kostet einfach die ganze Erfahrung des Druckers. Mehr Aufwand ist erst bei einem Druck in einer größeren Stückzahl möglich.
.
Zusammenarbeit mit dem art-show-verlag
.
So war ich sehr froh, als Achim Wilde mich vor einigen Wochen fragte, ob wir nicht gemeinsam eine Edition von Drucken meiner Kranich Aquarelle auflegen wollen. Ich habe einige meiner Kranich Motive vorgeschlagen. Wir haben die Größe, das Druckverfahren, das Papier und die Auflagenhöhe festgelegt. Ich war gespannt auf das Ergebnis. Als meine Frau und ich in der vergangenen Woche dann die erste Sendung der Drucke auspackten, waren wir begeistert. Durch die Optimierung von Vorlage, Drucktechnik und Papier lagen die besten Drucke vor uns, die wir je von unseren Aquarellen gesehen haben. Wir glauben dieses einschätzen zu können, denn in den vergangenen 15 Jahren, hat man uns einige Drucke angeboten .
Seit einigen Tagen können Sie nun eine Edition mit einer limitierten Auflage von 50 Drucken folgender Kranich Motive zu einem Preis von 150€ pro Druck erwerben.
- Faszination Kraniche
- Formationsflug
- Nachbarn in Anflug
- Morgenkreis
- Hochzeit in Weiß
- Kraniche im Schnee
Die Drucke wurden im Format 21 x 29,7 cm als 12 Farbdruck auf Hahnemühle Photo Rag-Papier, 188 g/m², matt in A3 erstellt.
.
.

Ausstellung Faszination Kraniche im Haus der Stadtwerke Rostock
Ich werde vier meine Drucke im Rahmen der Ausstellung Faszination Kraniche im Haus der Stadtwerke am den 26.07.2013 zeigen. Ein Druck ist nicht nur interessant, wenn das Original bereit verkauft wurde. Ein Druck kann auch eine preiswerte Alternative zu einem Original sein. Ein Original eines Aquarells wie die Motive Morgenkreis und Nachbarn in Anflug im Format 56 * 76 cm kostet mehrere hundert Euro . Ein hochwertiges Druck aus der Edition 150€.
Ich denke, dass ich die Ausstellung mit denDrucken von meinen Kranich Aquarellenabrunden kann.
Was machen Kraniche im Schnee?
März 14, 2013 9:57 pm / Hinterlasse einen Kommentar
Was machen Kraniche im Schnee?
Nachbarn im Anflug (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch
.
Anfang März sind bei frühlinghaftem Wetter bereits einige tausend Kraniche in Norddeutschland angekommen. Das Wetter hat uns und die Kraniche überrascht. Der Neuschnee bis zu 30 cm und Nachfrösten bis zu minus 18 Grad setzen den Vögeln arg zu. Dieses war die Situation bei der Eröffnung der Ausstellung Faszination Kraniche in derGalerie FASZINATION ART am vergangenen Sonnabend. Beim Betrachten der Kranich Aquarelle fragten mich viele Besucher, was die Kraniche bei diesem Wetter machen, denn es sind 70.000 Kraniche im „warmen“ Spanien gestartet, um nach Deutschland und Skandinavien zurück zu kehren. Der Schnee zwingt die Kraniche zur Pause. Über 3000 Kraniche machen derzeit Rast im Bereich des Leinepolders zwischen Hollenstedt und Salzderhelden. Dort sind die Vögel wunderbar z.B. vom Beobachtungspunkt im Vogelschutzgebiet Leinepolder zu beobachten. Durch den Wintereinbruch leiden die Zugvögel unter dem Wetterumschwung, es ist die reinste Zitterpartie für die Kraniche. Dr. Nowald vom Kranichinformationszentrum in Groß Mohrdorf beschrieb die Situation der Vögel wie folgt „Sie stehen stoisch in windgeschützten Ecken, hinter Hecken und an Waldrändern und versuchen, möglichst wenig Energie zu verbrauchen.“ So kann man z.Z. immer wieder größere Gruppen der Zugvögel auf den Feldern beobachten, denn die Kraniche warten auf wärmeres Wetter. Es sind wunderbare Motive auf den Schneeflächen. Ich habe am Dienstag auf dem Rückweg von meinem Aquarellkurs die Kraniche von der Autobahn zwischen Wismar und Doberan gesehen. Leider kann man zum Fotografieren nicht einfach auf der Autobahn halten. Susanne Haun hat heute aber auf dem Weg zu unser Sternzeichen Ausstellung in Bad Doberan die Vögel ebenfalls entdeckt, so dass ich die Hoffnung habe, die Kraniche noch einmal in Ruhe beobachten zu können. Solche Kranichbeobachtungen sind für mich Grundlage für meine Aquarelle. Ich habe das Glück, dass direkt in der Nähe unserer Gemeinde mehrere Kranichpaare brüten, so können wir in der Regel Kraniche beim Nachbarn am Zaun beobachten. Solche Szenen mit den Kranichen im Frühling verleiten mich immer wieder dazu neue Kranich Aquarelle zu malen. Eines dieser Bilder, das in den letzten Wochen in Vorbereitung für das Projekt Faszination Kraniche entstandenen ist, nimmt auf die Kraniche in unserer Nachbarschaft Bezug. In dem Aquarell „Nachbarn im Anflug“ habe ich meine Erinnerungen an die majestätischen Vögel aus dem vergangenen Jahr einfließen lassen.
.
Das Kranich Aquarell habe ich auf Echt-Bütten Aquarellkarton Leonardo, rau 600 g/m² – 100% Hadern von Hahnemühle gemalt. Ich male gerne auf den Papieren von Hahnemühle und umso mehr freut es mich, dass sich der Papierhersteller mit seiner Umweltinitiative Green Rooster engagiert und das Ausstellungsprojekt Faszination Kraniche als Partner unterstützt. Das Bild scheint mir gut gelungen zu sein, denn Karsten Peters der Galerist der Galerie FASZINATION ART konnte dieses Aquarell zusammen mit einem weiterem Bild bereits vor der offiziellen Eröffnung verkaufen. Eine wunderbare Wertschätzung
Diesen Erfolg teilen Karsten Peters und ich, denn im Rahmen des Projektes teilen wir 10% der Verkaufserlöse mit dem Kranichschutz Deutschland. Wenn Sie meine Kranich Aquarelle im Original sehen wollen und mehr über das Projekt sowie die Zusammenarbeit mit dem Kranichschutz Deutschland erfahren wollen, kommen Sie doch einfach bis zum 04. April 2013 in die Galerie FASZNATION ART. Gerne erkläre ich Ihnen auch, Was machen Kraniche im Schnee?