Faszination Kraniche

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Kranichland'

Schlagwort-Archive: Kranichland

Kraniche im Müritz Nationalpark


Kraniche im Müritz Nationalpark

Ein Bericht über meine Malreise zu den Kranichen in der Zeitschrift „Mein Kreativ-Atelier“.

.

Mein Kreativ - Atelier Nr 83

Mein Kreativ – Atelier Nr 83

Vor einigen Monaten hatte mich Frau Nicole Kemper überrascht. Als Redakteurin der Zeitschrift „Mein Kreativ-Atelier“ hatte Sie mich gefragt, ob ich Interesse hätte, gemeinsam mit Ihr an einem Artikel über die Malreise zu den Kranichen im Müritz-Nationalpark zu arbeiten.  Ich habe mich sehr über dieses Angebot gefreut, denn wenn eine Zeitschrift mit einer Auflage von 60.000 Heften einen solchen Artikel drucken will, dann ist dieses eine große Anerkennung für meine Kranich Aquarellen und die angebotenen Malreisen.

Ich war in den vergangenen Jahren auf der Suche nach Motiven für Kranich- und Wildlife Aquarellen oft im Müritz Nationalpark unterwegs und so ist auf meiner Faszination für die Kraniche die Idee für diese Malreise entstanden. In Zusammenarbeit mit dem Nationalparkhotel „Kranichrast“ und dem Nationalpark Service organisiere ich für den Herbst 2016 diese interessante Malreise. Doch sehen und lesen Sie selbst, hier der Artikel aus der Zeitschrift “Mein Kreativ-Atelier“ sowie die dort gezeigtenKranich Aquarelle. Bei Interesse können Sie den Artikel  „Kraniche im Müritz Nationalpark“ auch als pdf-Datei in hoher Auflösung lesen.

.

Wenn Sie mehr über meine Aquarellmalerei und meine Faszination für die Kraniche erfahren wollen, empfehle ich Ihnen den Artikel „Kraniche – Vögel des Glücks als Boten des Frühlings“ in der Zeitschrift Palette und den Artikel „Bilder aus dem Kranichland“ in der Zeitschrift atelier.

Vielleicht haben Sie ja nach den Informationen Lust mich bei der Reise in den Müritz Nationalpark zu begleiten, dann finden Sie hier eine ausführliche Beschreibung der Malreise zu den Kranichen. Buchen können Sie die Malreise direkt auf unserer Web Seite.

Ich freue mich schon auf den Herbst mit den Kranichen, denn nicht umsonst gehören die Vögel des Glücks zu den sieben Naturwundern in Mecklenburg – Vorpommern.

Es macht immer wieder Spaß die Kraniche im Müritz Nationalpark zu beobachten und zu malen. Kommen Sie doch mit ;-).

Malreise zu den Kranichen in den Müritz Nationalpark


Malreise zu den Kranichen in den Müritz Nationalpark

Begeisterung für die Kraniche

.

Der Zug der Kraniche im Herbst ist eines der schönsten Naturschauspiele im Norden Deutschlands. Alljährlich sammeln sich Tausende Kraniche vor dem Weiterflug in die Winterquartiere. Lautes Trompeten erfüllt dann die Luft und abends ziehen die “Vögel des Glücks” in großen und kleinen Trupps zu ihren Schlafplätzen. Ich konnte bereits den Vogelzug auf Hiddensee, die Kraniche auf Rügen und Ummanz, im Müritz Nationalpark, Fischland Darß und vielen anderen Orten in Mecklenburg / Vorpommern beobachtet. Die Erlebnisse in der Natur führten zu einer Faszination für die Kraniche und  es entstanden mit der Zeit eine Vielzahl von Wild life – und Kranich Aquarellen. Die Bilder konnte ich in einigen Ausstellungen z.B. in Galerie Faszination Art in Hamburg, im Haus der Stadtwerke Rostock, im Salzmuseum Bad Sülze, imKulturinformationszentrum Schwerin, in Zarrentin im Biosphärenreservat Schaalsee, imBarockschloss Griebenow, in Bützow im Kummes Haus u.a. zeigen.

.

.

Meine Begeisterung für die Kranich Aquarelle ist so manches Mal ansteckend. Ich habe immer wieder mal mit Kindern in den Ausstellungen Kraniche gebastelt und bemalt. Aber nicht nur Kinder wollen mit mir Kraniche malen und so habe ich in der Vergangenheit bereits einige  Aquarellkurse zum Malen von Kranichen angeboten. Aber immer wieder wurde ich gebeten, doch auch eine Malreise rund um die Kraniche anzubieten.  Hier unser Angebot für alle Kranich– und Natur begeisterte Menschen, die gerne malen.

Vom 13.10.2016 bis zum 16.10.2016 laden wir Sie zu einer

Malreise zu den Kranichen in den Müritz Nationalpark

.

ein. Rund um die Müritz, Deutschlands größten Binnensee sammeln sich Jahr für Jahr im September und Oktober tausende Kraniche. Der Müritz Nationalpark mit seinen wunderbaren Wäldern und Seen bietet im Herbst eine wunderbare Kulisse für einen Ausflug in die Natur. Wir werden uns im Nationalparkhotel „Kranichrast“ treffen. Bei unseren Ausflügen zu den Kranichen werden wir durch Ranger des Nationalpark-Service Müritz unterstützt. Es ist ein wunderbares Erlebnis, die Kraniche in der Natur zu beobachten und zu malen. Deshalb freue ich mich, dass wir Sie zu dieser ganz besonderen Malreise zu den Kranichen in den Müritz – Nationalpark einladen zu können. Hier ein paar Informationen zum geplanten Ablauf der Malreise.

Donnerstag13.10.2016
  • 15.00 Uhr – Begrüßung,

Zu Beginn der Malreise werden wir gemeinsam über die Voraussetzungen und Erwartungen der Teilnehmer sprechen.

Freitag14.10.2016
  • 09.00 Uhr – Multivisionshow über die Kraniche und Kranich Aquarelle
  • 10.00 Uhr – erste Skizzen von Kranichen
  • 12.00 Uhr – Mittag
  • 13.00 Uhr – Wanderung zu den Kranichen und Malen vor Ort
  • 17.00 Uhr – Auswertung der Kranichbeobachtungen
  • Ab 19.00 Uhr Abendessen
Sonnabend 15.10.2016
  • 09.00 Uhr  Ausarbeitung der Kranichbilder vom vergangenen Tag
  • 12.00 Uhr – Mittag
  • 13.00 Uhr – Wanderung zu den Kranichen und Malen vor Ort
  • Ab 19.00 Uhr Abendessen
Sonntag16.10.2016
  • 09.00 Uhr – Ausarbeitung der Kranichbilder vom vergangenen Tag
  • 13.00 Uhr – Mittag
  • 14.00 Uhr – Bildbesprechung
  • 15.00 Uhr – Ausklang des gemeinsamen Wochenendes und Abreise

.

.

Bitte beachten Sie, dass wir viel in der Natur unterwegs sind und dass uns das Wetter und die Kraniche alle Pläne durch einander bringen können. Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung derMalreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark. Bei Fragen können Sie gerne dasNationalparkhotel „Kranichrast“, den Nationalpark Service oder mich kontaktieren. Buchen können Sie die Reise per Mail bei den Partnern oder bei uns im WEB Shop.

Doch bis zum Start dieser Malreise vergeht noch einige Zeit. Ich werde sicher zur Vorbereitung noch oft im Müritz Nationalpark unterwegs sein. Wenn Sie sich in der Zwischenzeit, über meine Motivation Kraniche zu malen, informieren wollen, dann empfehle ich Ihnen die Veröffentlichung „Kraniche – Vögel des Glücks“  in der Zeitschrift Palette & Zeichenstift oder den Artikel „Bilder aus dem Kranichland“ in der Zeitschrift atelier – Zeitschrift für Künstler. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie mit meiner Begeisterung für die Kraniche neugierig gemacht habe und wir demnächst gemeinsam malen.

Ich freue mich schon auf den Herbst 2016 und die Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 😉

.

 

Bilder aus dem Kranichland


Im Herbst berichten die Medien über die Kraniche

(Meine) Kraniche in Zeitschrift “atelier”

.

Den Sommer war von den Kranichen kaum etwas zu hören und zu sehen. Jetzt sind die Kraniche wieder zu sehen und zu hören. Sie sammeln sich zu ihrem Herbstzug und die Vögel des Glücks geraten wieder in das Interesse der Menschen. Die Zeitungen, Zeitschriften, Foren, das TV u.a andere berichten über den Beginn des Kranich Spektakels. Egal ob die Cellelische Zeitung, die Märkische Oderzeitung, das Reisefernsehen.comDie Welt oder der Focus online über die Rast der Kraniche in Brandenburg berichtet oder der Weser Kurier schreibt, dass sich die Kraniche in Vorpommern bei Groß Mohrdorf oder beim Huvenhoopsmoor  sammeln, alle Redaktionen sind sich darüber im Klaren, dass diese Artikel viele Menschen erreichen. Die Kraniche faszinieren viele Menschen. So freue ich mich, dass genau in dieser Zeit auch über meine Kranich Aquarelle und das Ausstellungsprojekt Faszination Kraniche berichtet wird.

.

Bilder aus dem Kranichland

.

heißt die Überschrift des Artikels in der Zeitschrift „atelier“Dörte Rahming hat Herrn Dr. Nowald den Leiter des Kranich Informationszentrums und mich im Auftrag der atelier interviewt. Ich freue mich riesig über den Artikel  und insbesondere über die anerkennenden Worte von Dr. Nowald über meine Zusammenarbeit mit dem Kranichschutz Deutschland. Doch lesen und sehen Sie selbst … Hier finden Sie den Artikel „Bilder aus dem Kranichland“ als pdf.

.


.

Nach dem Auftrag des Projektes in der Galerie Faszination Art im März, der Ausstellung im Haus der Stadtwerke Rostock, dem Malen und Basteln von Kranichen mit mehr als 125 Kindern und demAquarellkurs Faszination Kraniche geht das erste Jahr meines Projektes mit meinen Kranich Aquarell zu Ende. Mal sehen, was die nächsten Schritte sind. Auf jeden Fallen werden meine Kraniche im Herbst 2014 im Biosphärenpark am Schaalsee zu sehen sein.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit den Kranichen in Herbst…;-)

 

%d Bloggern gefällt das: