Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Kalender'
Schlagwort-Archive: Kalender
Der Oktober ist der Monat der Kraniche
Für mich ist der Oktober der Monat der Kraniche und so trägt das Kalenderblatt für diesen Monat als Motiv auch eines meiner Kranich Aquarelle.
.
.
Um meine Faszination für die Kraniche mit anderen Menschen zu teilen, biete ich im Oktober auch drei Möglichkeiten mit mir Kranich Aquarelle zu malen. Im Rahmen der Malreise auf Rügen werden wir die Kraniche auf der Insel und auf Ummanz besuchen. Dann lade ich Sie am 24. 10.2015 in die VHS Rostock zum Aquarellkurs „Faszination Kraniche“ ein und zum anderen biete ich bereits für 2016 die Malreise zu den Kranichen im Müritz – Nationalpark an.
.
Wie sieht Ihr Kalenderblatt oktober 2015 aus? Oder suchen Sie schon einen Kalender für 2016? Hier finden Sie unseren neuen Kalender 2016 mit einer Auswahl unserer Aquarelle. Schauen Sie mal rein, es lohnt sich.
Aquarelle als Geschenke in der Weihnachtszeit
Aquarelle als Geschenke in der Weihnachtszeit
Zwei Kranich Aquarelle gehen auf die Reise
.
Am Sonntag ist der 2. Advent. Viele von uns werden am kommenden Wochenende wieder über dieWeihnachtsmärkte schlendern und Geschenke suchen. Gleichzeitig kaufen immer mehr Menschen Geschenke online. Da wir 70 % unser Bilder über unsere Webseite und diesen Blog verkaufen, verschicken wir vor Weihnachten auch immer mehr Weihnachtsgeschenke für Aquarellliebhaber, wie Kalender, Sternzeichen Bücher, Aquarelle und Gutscheine für Aquarellkurse und Malreisen. Bei den verkauften Aquarellen werden nicht nur Winteraquarelle gesucht, sondern auch Distel -,Möwen – und Kranich Bilder. In den vergangenen Tagen konnte ich mehrere Kranich Aquarelle verkaufen. Eine Käuferin hatte „meine“ Kraniche am Schaalsee in der Ausstellung im Biosphärenreservat gesehen. Nun einige Wochen später hatte sie sich zwei der Kranich Aquarelleausgesucht, die Miniatur „Kraniche in Abendrot“ und das Bild „Wenn es Herbst wird“. Als Geschenke sollten die Aquarelle gerahmt und mit Geschenkpapier und Schleife verpackt werden. Das Verschicken von gerahmten Bildern ist eine Kunst, denn schlechte Verpackungen und der Umgang von Paketdienstleistern führt oft genug zu Bruch. Hier ein paar Fotos, wie die Kranichbilder gerahmt und verpackt wurden. Verschiedene Kartons, Luftpolsterfolie undKlebebänder sind hierbei wichtiger Helfer.
.
.
Ich hoffe, dass die Käuferin mit meinen Aquarellen als Geschenke anderen Menschen in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten kann. Was steht bei Ihnen auf dem Wunschzettel?
Schön aufpassen – ein Kranich Aquarell
Schön aufpassen – ein Kranich Aquarell
Kraniche faszinieren auch andere Menschen
.

Ausstellung Faszination Kraniche im Haus der Stadtwerke Rostock
Wer denkt denn im Hochsommer an die Kraniche? Nun ich , denn unser neuer Kalender 2014 trägt zeigt auf dem Deckblatt das Kranich Aquarell Morgenkreis und die nächste Ausstellung mit den Kranich Bilder rückt sehr schnell näher. Die Ausstellung ist Bestandteil des Projektes Faszination Kraniche in Zusammenarbeit mit dem Kranichschutz Deutschlands, der Fa. Hahnemühle und der Hamburger Galerie FASZINATION ART. Bestandteil der Zusammenarbeit mit dem Kranichschutz ist es, dass ich ein Teil der Erlöse der verkauften Kranich Aquarelle für den Artenschutz der Kraniche spende. Bereits bei der ersten Ausstellung Faszination Kraniche wurden sieben meiner Kranich Aquarelle verkauft. In den vergangenen Wochen konnte ich dann noch weitere Aquarelle verkaufen, diese Kranich Bilder werde ich in den nächsten Tagen hier noch einmal auf meinem Blog vorstellen und die Spende für die Kraniche veröffentlichen. Das erste verkaufte Bild, welches ich noch einmal zeigen möchte, ist das Aquarell Schön aufpassen.
.
.
Das Bild ist in diesem Frühjahr entstanden. Die Kraniche haben bereits ihre Brut beendet und mit der Aufzucht der Jungtiere begonnen. In Nähe unserer Gemeinde haben mehrere Kranichpaare ihre Nester. Mindestens zwei brüten in den Wäldern des Teufelsmoors. Hier hatte das Glück die scheuen Vögel ein oder zwei Mal zu beobachten. Wenn die Kranichpaare auf den Wiesen am Waldrand unterwegs sind, sichert immer wieder einer von ihnen, er kontrolliert ständig die Umgebung. Somit ergab sich auch der Titel für mein neues Aquarell „Schön aufpassen“