Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Hahnemühle Papier'
Schlagwort-Archive: Hahnemühle Papier
Realistische Drucke von unseren Aquarellen
Dezember 26, 2016 4:55 pm / Hinterlasse einen Kommentar
Realistische Drucke von unseren Aquarellen
Drucke von unseren Aquarellen als Geschenk in der Vorweihnachtszeit
.
Das Weihnachtsfest rückt mit Riesenschritten näher. Die Vorbereitungen scheinen kein Ende zu nehmen. Tag für Tag versenden wir Weihnachtskarten sowie Geschenke für Aquarellliebhaber, wie unsere Kunstkarten, Kalender, Gutscheine für Aquarellkurse und Malreisen. Andere Kunden suchen sich wie im Artikel „Bald nun ist Weihnachtszeit“ beschrieben einige Miniaturen in Aquarellaus. Wieder andere haben sich für einen Druck von unseren Aquarellen ausgesucht. Als Geschenk haben sich Drucke von unseren Aquarellen etabliert. Wir lassen die Reproduktionen auf Kundenwunsch erstellen und bieten z.B. folgende Varianten an:
- Posterdrucke;
- Drucke auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“;
- Drucke auf Leinwand;
- Drucke auf Alu Dibond;
- Drucke auf Acryl Glas;
- …
.
Auswahlkriterien für das Material, auf dem die Drucke erstellt werden
.
Die Auswahl richtet sich nach verschiedenen Kriterien. Möchten die Kunden die Drucke ohne Rahmen hängen, dann bieten sich Drucke auf Leinwand, Alu Dibond oder Acrylglas an. Andere Auswahlkriterien können der persönliche Geschmack, der Einrichtungsstil und auch die klimatischen Verhältnisse sein. Sollen die Drucke dort aufgehangen werden, wo es keine konstanten Temperaturen und Luftfeuchtigkeit gibt, scheiden Drucke auf Papier oder Leinwände auf Keilrahmen aus Holz aus. Dieses ist der Grund, warum ich für meine Ausstellung von Kranich Bildern im Natureum am Darßer Ort Drucke von meinen Aquarellen auf Acryl Glas gewählt.
.
Reproduktionen von Aquarellen mit einer aquarelltypischen Oberfläche
.
Varianten wie ein Posterdruck, Drucke auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas, … haben für Aquarellliebhaber einen entscheidenden Nachteil, der optische Eindruck, der durch die Struktur des Aquarellpapiers entsteht, geht bei diesen Reproduktionen verloren. Soll ein Druck so nah wie möglich an das Original des Aquarells herankommen, dann empfehle ich einen Druck auf einem Papier, das eine ähnliche Oberflächenstruktur wie ein Aquarellpapier hat. Mit einem guten 12 Farbtintenstrahldrucker auf dem Hahnemühle Papier Albrecht Dürer lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Das Papier hat eine Aquarellstruktur, die im traditionellen Rundsiebverfahren hergestellt wird und Kunstreproduktionen und Fotografien eine künstlerische Note verleiht. Die Eigenschaften des Papiers Albrecht Dürer sind der Grund dafür, dass ich es immer wieder für realistische Reproduktionen empfehle. In den letzten Tagen konnte ich für eine Kundin genau auf diesem Papier zwei Drucke von meinen Kranichaquarellen ausliefern. Sie hatte Reproduktionen von den Kranichbildern „Nachbarn im Anflug“ und „Hör schön zu“ in Auftrag im Format 50 x 70 cm gegeben. Für mich war es ein schönes Erlebnis, die Drucke der bereits verkauften Aquarelle in den Händen zu halten. Hier ein Schnappschuss von dem schönen Augenblick. Am Wochenende bekam ich die Nachricht, dass die Drucke meiner Kranich Aquarelle gut bei meiner Kundin angekommen sind und sie sich sehr über die Qualität gefreut hat. Es ist schön, wenn man anderen Menschen auf diese Art und Weise eine Freude machen kann.
.
.
Für die Qualität der Drucke auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“ spricht, dass sich immer wieder Kunden für große Formate dieser Reproduktionen entscheiden. Hier als weitere Beispiele der Druck des maritimen Aquarells „Morgenstimmung im Hafen“ und der Druck eines weiteren Kranichaquarells „Auf dem Weg nach Rügen“ auf dem gleichen Papier.
.
.
Wenn Sie sich für meine Kranich Aquarelle und Drucke interessieren, dann nutzen Sie doch einen Spaziergang an der Ostsee und besuchen die Ausstellung im Natureum am Darßer Ort. Dort können Sie einem großen Anteil meiner Kranichbilder und die Möglichkeiten der Drucke auf Acrylglas kennen lernen.
Aquarellkurs: Faszination Kraniche bei der Heinr. Hünicke
September 1, 2013 1:45 pm / Hinterlasse einen Kommentar
Aquarellkurs: Faszination Kraniche bei der Heinr. Hünicke
Kraniche in Aquarell malen
.
Bereits vor einigen Wochen hatte ich den Aquarellkurs: Faszination Kraniche bei Heinr. Hünicke in Rostock angekündigt. Der Aquarellkurs ist genauso wie die Ausstellung im Haus der Stadtwerke Rostock, das Basten und Malen von Kranichen mit Kindern u.a. Bestandteil des Projektes Faszination Kraniche. Gestern war es nun soweit, gemeinsam mit 13 Malschülern ging ich daran Aquarelle zu von Kraniche malen. Für viele Malschüler hatte der Kurs zwei Herausforderungen. Einmal die Formen und Farben der Kraniche zu erfassen und dann diese auf große Blätter zu bringen, da die meisten zuhause doch ehe kleine Blätter malen. Ich hatte als Papier Aquarellkarton Cornwall 450 g/m2 rau, 50 x 65cm von Hahnemühleausgesucht. Auf dem Aquarellpapier lassen sich die Verläufe besonders gut steuern. Das große Format erlaubt ein wunderbares Spiel mit den Farben und den Verläufen. Neben der guten Qualität des Papiers, gibt es noch einen weiteren Grund für die Papierauswahl. Die Firma Hahnemühle ist Partner des Projektes Faszination Kraniche. Hier ein paar Fotos von dem Kurs.
.
.
Ich danke, dass es allen viel Spaß gemacht hat, denn es war ein schöner Nachmittag 😉 Meinen Dank an alle Teilnehmer und Frau Gramkow sowie Herrn Schmidt für die Organisation und Betreuung. Für alle die sich informieren wollen, wie man mit Aquarellfarben auf Hahnemühle Papier Kraniche zaubern kann, gibt es in den nächsten Tagen und Wochen noch zwei Möglichkeiten. Einmal können Sie bis Ende September die Ausstellung meiner Kranich Aquarelle in dem Haus der Stadtwerke Rostock zu besuchen. Gleichzeitig gibt es noch die Möglichkeit Drucke Kranich Aquarelle (Faszination Kraniche, Formationsflug, Nachbarn in Anflug, Morgenkreis, Hochzeit in Weiß Kraniche im Schnee) bei Hünick zu bewundern. Die Drucke wurden im Format 21 x 29,7 cm als 12 Farbdruck auf Hahnemühle Photo Rag-Papier, 188 g/m², matt in A3 erstellt. Die Auswahl der Motive ist eine schöne Einstimmung auf dem kommenden Kranichzug in den nächsten Wochen.
Also wenn Sie Lust haben, dann probieren Sie es doch selbst einmal mit einem Kranich Aquarell oder besuchen Sie einen meiner Aquarellkurse oder einen Kurs bei der Fa. Heinr. Hünicke